ProCamp auf dem Braunjörgen

Vom 21. bis 29. August findet wieder das „ProCamp“ (Teenagerzeltager des SWD-EC und SV-EC) auf dem Braunjörgen statt, mit knapp 400 Teenagern und rund 140 Mitarbeitern, die gemeinsam eine besondere Zeit erleben werden. Für viele ist das Camp ein prägendes Ereignis, das sie begeistert und ihnen positive Impulse fürs Leben gibt – das gilt für Teilnehmende wie für das Team. Die Veranstalter setzen alles daran, dass es wieder eine solche bereichernde Woche wird.

Auch 2025 gibt es ein buntes, abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: „Was bringt’s?“ Gerade weil christlicher Glaube nicht mehr selbstverständlich ist, stellen die ProCamper sich der Frage, was es bedeutet, eine Beziehung zu Gott zu haben – und welche Auswirkungen das auf unser Leben und das unserer Mitmenschen hat. Neben tiefgehenden Themen sorgen Festivaltage, Ausflüge in beschauliche Alpenlandschaften und eine actionreiche Blaulicht-Show für jede Menge Spaß.

Sonderkonditionen für junge Leute aus Sulz und Umgebung

Besonders eingeladen sind Teens aus Sulz und Umgebung als Tages- oder Abendgäste (eine Anmeldung am Camp-Eingang ist hierfür erforderlich) – alle Infos dazu gibt es auf proCamp.org. Als kleines Extra erhalten Teens aus Sulz einmalig einen Rabatt von 5 Euro! Tagesgäste sind am Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch (jeweils ab 9:30 Uhr) willkommen, Abendgäste an allen Abenden außer an An- und Abreisetag sowie am Sonntag, 24.8. und Donnerstag, 28.8.

Was tun bei Lärm und Verkehr?

Zu den An- und Abreisetagen sowie während des Camps ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und gelegentlichen Lautstärken am Braunjörgen zu rechnen. Die Organisatoren des Camps sind sich bewusst, dass ihr Bühnenprogramm – abhängig von Wind und Wetter – auch in manchen Teilen von Sulz zu hören ist, besonders Richtung Wächtersberg. Man bemüht sich sehr um Rücksicht und hält selbstverständlich alle Lärmschutzbestimmungen ein. Die Lautstärke wird in der Regel deutlich unterhalb der erlaubten Werte bleiben. Spätestens um 22 Uhr endet das Abendprogramm.

Dennoch bittet das ProCamp um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und dankt herzlich für die Gastfreundschaft, die ihnen Sulz am Eck schon so lange entgegenbringt. Sulz ist für tausende junge Menschen zu einem besonderen, prägenden Ort geworden.

Falls es irgendwelche Unstimmigkeiten geben sollte, sprechen Sie bitte die ProCamp-Leitung direkt oben auf dem Braunjörgen an. Für alle Fälle erreichen sie David Höfer, den Leiter des ProCamp 2022, unter der Rufnummer 0176 42281828.

Das ProCamp im SWR

Am Wochenende berichtete der SWR in Radio und Fernsehen über das ProCamp und das ehrenamtliche Engagement der 140 Mitarbeiter:

Morgensendung, Samstag 23. August (Radiobeitrag & Artikel)

SWR Aktuell, Sonntag 24. August (Fernsehbeitrag, ab Minute 10:24)

Die Kommentare sind geschlossen.